28. November 2023

Nachgefragt beim RKI -> ANTWORT! – Mehr Öffentlichkeit für AGI und GrippeWeb vom RKI – Die kennen sich aus mit Seuchen- und Pandemieschutz!!!

Vor etwa einem Monat haben wir beim RKI eine Anfrage gestellt, die wir HIER veröffentlicht haben.

Datenquelle: RKI – Atemwegserkrankte 2016 – 2021, incl. COVID-19-Anteil

Wir wollten mehr Transparenz und eine erweiterte Auswertung für die Jahr von 2016 bis heute von der AGI und vom GrippeWeb.

Da hätte man wunderbar sehen können, dass ein KEINE Pandemie seit Anfang 2020 gegeben hat. Und die kennen sich aus, wie man unseren diversen Beiträgen der Kategorie „AGI und 7-Tage-Inzidenz“ entnehmen kann.

Nun, nachdem wir nochmal nachhaken mussten, kam zügig eine Antwort.

Die lautet: Geht nicht!

Den genauen Wortlaut des Schriftwechsels (beginnt unten) könnt ihr hier lesen:

——————————

Von: RKI-Pressestelle <Presse@rki.de>

Gesendet: Donnerstag, 2. September 2021 14:45

An: MunkeltMan

Betreff: AW: Anfrage zur AGI und GrippeWeb

Lieber Herr J.,

wir können die gewünschte Grafik nicht anbieten.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Susanne G.

——————————

Von: MunkeltMan

Gesendet: Donnerstag, 2. September 2021 14:43

An: RKI-Pressestelle <Presse@rki.de>

Betreff: AW: Anfrage zur AGI und GrippeWeb

Liebe Frau G.,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

Das mit den Rohdaten können wir verstehen. Wir baten allerdings alternativ um eine entsprechende Grafik, die die Jahre seit 2016 vergleichbar darstellt.

Wir bitten nochmals um Prüfung.

Beste Grüße

MunkeltMan

——————————

Von: G., S. [@rki.de] Im Auftrag von RKI-Pressestelle

Gesendet: Donnerstag, 2. September 2021 11:45

An: MunkeltMan

Betreff: AW: Anfrage zur AGI und GrippeWeb

Sehr geehrter Herr J.,

vielen Dank für Ihre Nachfrage. Wir können keine Rohdaten zur Verfügung stellen, eine Kommentierung externer Auswertungen oder Schlussfolgerungen ist nicht möglich, wir bitten um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Susanne G.

Pressesprecherin

Robert Koch-Institut

Nordufer 20

13353 Berlin

presse@rki.de

www.rki.de

Twitter @rki_de

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im

Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

——————————

Von: MunkeltMan

Gesendet: Donnerstag, 2. September 2021 11:38

An: G., S. @rki.de; D., M. @rki.de; RKI-Pressestelle <Presse@rki.de>

Cc: Arbeitsgemeinschaft Influenza, AGI <agi@rki.de>; GrippeWeb <GrippeWeb@rki.de>

Betreff: WG: Anfrage zur AGI und GrippeWeb

Priorität: Hoch

Sehr geehrte Frau G., sehr geehrte Frau D.,

leider haben wir bis heute keine Antwort von Ihnen erhalten. Wir bitten Sie daher nochmals unsere Anfrage zu berücksichtigen.

Die jeweils hervorragend arbeitenden Arbeitsgemeinschaften AGI und das GrippeWeb, über die wir schon einige positive Beiträge veröffentlicht haben, erhalten diese Mail nun in Cc.

Vielen Dank und beste Grüße

—————————

Wir empfehlen an dieser Stelle wie immer, Euch Euer eigenes Bild zu machen.

Hinterfrage alles und denke selbst…

Euer MunkeltMan TEAM

Viele Ansätze findet Ihr auf unserer Seite https://munkeltman.de – Anregung zur Recherche

Inhalte vom Gemunkelten entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung von MunkeltMan !!!

Wenn Ihr uns etwas in den Hut werfen möchtet, dann bitte auf den Button in der Seitenleiste rechts oder im Menü auf MunkeltMan unterstützen klicken ! – Wir finanzieren damit z.B.: Kameras, Softwarelizenzen, Sprit, Übernachtungen, etc…

Eben unsere journalistische Arbeit. Wir sagen Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!