man munkelt, …dass hier etwas nicht stimmt, nur was?!
Die Inzidenz Zahl legt noch einmal kräftig zu. Zur KW 46 wurde die Berechnung der Inzidenz bzw. der Testvorgaben verändert, was eine Vergleichbarkeit unmöglich macht. Macht das Sinn? Wäre eine Vergleichbarkeit zur Vergangenheit in dieser Situation nicht eigentlich extrem wichtig?

Dies wird auch hier deutlich. Die Berechnung auf Grundlage 2er Exceltabellen des RKI, kamen mit unseren Berechnungen bisher immer zum selben Ergebnis, nun nicht mehr. „Unsere“ Inzidenzzahl ist nun noch höher. Ein „Warum“ hierzu müssen wir noch recherchieren. Hinweise gern an unsere Redaktion unter info(at)munkeltman.de

Nun wieder zu den Erkenntnissen der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) vom RKI

Leichter Anstieg bei den ARE erkennbar, die sich wie folgt zusammensetzen: 7% sind auf Infektionen mit SARS-CoV2 zurückzuführen. Sonstige Grippeviren nicht erkennbar. Den größten Anteil haben die Rhinoviren (31%).

Zu guter Letzt noch die SARI-Fälle…


Fragen zum Anstieg:
Könnte es sein, dass soviel COVID Patienten dort wegen der finanziellen Anreize für die Krankenhäuser liegen? Sind doch die Chefärzte heute mehr CFO als Medinziner…
Wie gesagt nur Fragen.
Wir empfehlen an dieser Stelle wie immer, Euch Euer eigenes Bild zu machen. Hinterfrage alles und denke selbst…
Euer MunkeltMan TEAM
Anregung zur Recherche findet Ihr auf unserer Seite http://munkeltman.de/ – Inhalte vom Gemunkelten entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung von MunkeltMan !!!
Wenn Ihr uns etwas in den Hut werfen möchtet dann bitte hier…
Wir finanzieren damit z.B.: Kameras, Softwarelizenzen, Sprit, Übernachtungen, etc…
Eben unsere journalistische Arbeit. Wir sagen Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!